Pullup
PULLUP ist ein juxtakortikales Fixationsprodukt für Weichgewebe und ST-Transplantate bei ACL-Rekonstruktionen.
Der PULLUP besteht aus einer Titanplatte und vormontierten Bändern und ist ein reproduzierbares, einfaches und sicheres System. Ein Tunnel von 15 mm und ein kortikaler Tunnel von 4,5 mm Durchmesser fördern den Knochenerhalt und sorgen für eine starke und stabile Fixation. Es ist in einer einzigen verstellbaren Größe erhältlich, die keine Planung der Tunnellänge erfordert und stabile Verriegelung bietet. PULLUP ist auch in einer XL-Version mit längerer Platte für verstellbare Fixierung in klassischen tibialen Tunneln verfügbar.
Vorteile
- Starke und stabile Fixation
- Kompatibel mit klassischen Weichgewebetransplantaten und vierfach ST-Transplantaten
- Externe Traktion des Transplantats
- Zuverlässiges Umschlagen
- Verstellbare Schlaufenlänge
- Kontrollierte Blockierung des Transplantats am Ende des Tunnels
- Zuverlässige Verriegelung
- Röntgenkompatibel
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
PullUp BTLoop
BTLOOP ist ein juxtakortikales Fixationsprodukt für Weichgewebe und vierfach Knochen-Sehnen-Knochen-Transplantate bei ACL-Rekonstruktionen.
BTLOOP besteht aus einer Titanplatte und vormontierten Bändern und ist ein reproduzierbares, einfaches und sicheres System. Ein blinder Tunnel von 15 mm und ein kortikaler Tunnel von 4,5mm Durchmesser fördern den Knochenerhalt und sorgen für eine starke und stabile Fixation.
Es ist in einer einzigen verstellbaren Größe erhältlich, die keine Planung der Tunnellänge erfordert und stabile Verriegelung bietet. BTLOOP ist auch in einer XL-Version mit längerer Platte für verstellbare Fixierung in klassischen tibialen Tunneln verfügbar.
Da das Transplantat Knochenblöcke enthält, müssen die Schlaufen im Operationssaal durch jeden Knochenblock und die Sehne geführt werden.
Ligafix
LIGAFIX-Schrauben zeichnen sich durch ihre kontrollierte Resorption und ihre Verfügbarkeit in verschiedenen Zusammensetzungen und Formen aus. LIGAFIX 30 wird hauptsächlich zur Fixierung von Patellarsehnentransplantaten verwendet. Ihre hohe mechanische Festigkeit bietet eine starke Fixierung für Knochendübel, insbesondere bei Torsion und Biegung. LIGAFIX 60 wurde speziell für Weichgewebetransplantate entwickelt. Mit einem Gehalt von 60% osteokonduktivem Trikalziumphosphat fördern sie eine optimale Heilung innerhalb der Tunnel.
LIGAFIX-Schrauben werden aus Duosorb hergestellt, einem Verbundmaterial aus Trikalziumphosphat (β-TCP) und Poly-L-milchsäure (PLDL). Diese Kombination bietet ein osteokonduktives, bioresorbierbares und bioaktives Material mit hervorragender mechanischer Festigkeit und Elastizität.
- LIGAFIX 30 Schrauben bestehen aus 30% β-TCP und 70% PLDL.
- LIGAFIX 60 Schrauben bestehen aus 60% β-TCP und 40% PLDL. Dieses innovative Material wird ausschließlich von S.B.M. hergestellt.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.